Τα εγγεγραμμένα μέλη έχουν μόνιμα έκπτωση 5%, η οποία εφαρμόζεται αυτόματα κατά τη σύνδεση στο λογαριασμό (εξαιρούνται επιλεγμένοι κωδικοί)! *

Εξυπηρέτηση : 2106657279 , 6936796904 / Δευτέρα-Παρασκευή: 10:00 - 17:00

Προϊόντα

ΔΩΡΕΑΝ ΜΕΤΑΦΟΡΙΚΑ για παραγγελίες άνω των € 39.00 έως 2kg

Held von Kastroyrgos

SY-978-3-99021-039-0
23.50
Ειδική Παραγγελία-Παράδοση σε 12-20 εργάσιμες μέρες.
Υπό την προϋπόθεση διαθεσιμότητας στον προμηθευτή.
Im Jahr 1821 beginnt auf der Peloponnes der Aufstand der Griechen gegen die osmanischen Unterdrücker. Im Roman "Held von Kastropyrgos" steht der widersprüchliche Charakter des Michalos Roussis im Mittelpunkt. Als Gutsherr und oberster Verwalter (Kotzambassis) einer kleinen peloponnesischen Stadt hat er sich mit den türkischen Besatzern bestens arrangiert. Karagatsis beschreibt in seinem Werk, das erstmals 1944 erschienen ist, reale geschichtliche Begebenheiten und real existierende Akteure, die darin verwickelt waren. Außerdem verarbeitet er auch die wahre Geschichte eines seiner Vorfahren. Sein Urgroßvater war während der Fremdherrschaft der Osmanen ein Kotzambassis auf der Peloponnes. Um sein Schicksal mit einzuflechten, hat Karagatsis eine Autobiografie seines Vaters Georgios Rodopoulos herangezogen, in der das Leben des Urgroßvaters geschildert wurde. Das Dasein von Michalos Russis, der zweifelsohne der griechischen Elite angehört, wird von klaren Werten bestimmt: Geld und Wohlstand, Liebe zum Leben, Abscheu vor dem Tod. Russis hält wenig von Umstürzen, der Geist der Revolution ist ihm zuwider. Er ist ein Bilderbuch-Opportunist, der sein Mäntelchen geschickt nach dem Wind hängt und nach einem Fast-Absturz mit etwas Glück wieder nach oben gespült wird. Der unerwartet erfolgreiche Verlauf des Aufstandes seiner Landsleute zwingt ihn, sich der Sache der griechischen Nation anzuschließen: Er kommt an die vorderste Front und wird dort unfreiwillig zum Helden. Der "Held von Kastropyrgos" ist ein Buch über Liebe, Lüge und Verrat - und vor allem: Es ist große Literatur. Im Jahr 1821 bricht der Griechische Aufstand gegen die osmanischen Besatzer los. Für den wegweisenden griechischen Schriftsteller M. Karagatsis (1908-1960) bilden diese Ereignisse vor 200 Jahren den Rahmen für seinen außergewöhnlichen Roman. Im Mittelpunkt steht der griechische Verwalter (Kotzambassis) Michalos Russis, der sich bestens mit den Türken arrangiert hat. Russis hält wenig von Umstürzen, der G
ISBN:
978-3-99021-039-0
Εκδόσεις:
Έτος Έκδοσης:
2021
Αριθμός Σελίδων:
264
Χρησιμοποιούμε Cookies!

Αυτά τα cookies είναι απαραίτητα για τη λειτουργία του ιστότοπου. eShop Cookies, Cloudflare, Google reCaptcha

Τα cookies λειτουργικότητας χρησιμοποιούνται για την βελτίωση της λειτουργίας του ιστότοπου. Facebook SDK

Τα cookies διαφήμισης μας βοηθουν να προβάλουμε περιεχομένο σχετικά με τα ενδιαφέροντα σας. Google Tag Manager, Google Ads, Facebook Pixel, ContactPigeon

Τα cookies στατιστικών μας δίνουν τη δυνατότητα να βελτιώνουμε την εμπειρία που προσφέρουμε. Google Analytics, Skroutz Analytics, BestPrice Analytics, Snif Analytics, Find Analytics, GRECA